Opel-Service-Direktannahme-HWS.jpg
Professionelle Beratung – direkt und transparent.
Geben Sie Ihren Opel bei Ihrem Werkstatttermin in professionelle Hände. Wir sorgen dafür, dass Sie lange Freude an Ihrem Fahrzeug haben – mit einem hoch qualifizierten Werkstattteam, topmodernen Spezialwerkzeugen und leistungsstarker Diagnosetechnik.

Die kostenlose Dialogannahme.
Unser Serviceberater bespricht mit Ihnen unter anderem den Zustand der Beleuchtungsanlage, der Reifen, der Bremsen, der Auspuffanlage und des Unterbodens. Dabei macht er Sie auf eventuellen Reparaturbedarf aufmerksam und beantwortet Ihre Fragen zum Zustand Ihres Fahrzeugs.
Am Ende erhalten Sie einen ausführlichen Dialogannahme-Befundbericht – mit allen Details.

Wir geben Ihnen gern eine Empfehlung zum Reparaturumfang und erstellen auf Wunsch einen verbindlichen Kostenvoranschlag. Sie entscheiden dann, welche Arbeiten an Ihrem Opel ausgeführt werden.


eDAB – der elektronische Dialogannahme-Befundbericht.
In der Regel erstellt unser Serviceberater den Dialogannahme-Befundbericht elektronisch. Die Ergebnisse für alle Prüfpunkte werden im eDAB dokumentiert und mit den Ampelfarben gekennzeichnet:
  • rot: Es besteht akuter Reparaturbedarf. Eine Weiterfahrt ohne Reparatur würde ein Sicherheitsrisiko darstellen.
  • gelb: Das Fahrzeug weist sichtbaren Reparaturbedarf auf. Unser Serviceberater empfiehlt Ihnen einen zeitlichen Rahmen, in dem die Reparatur erfolgen sollte, und erinnert Sie rechtzeitig daran. Dieser Empfehlung sollten Sie unbedingt folgen, damit der Defekt nicht größer wird.
  • grün: Hier ist alles in Ordnung.
Ihr eDAB auf myOpel: Lassen Sie sich bei uns als rechtmäßiger Besitzer Ihres Opel verifizieren und sehen Sie sich den aktuellsten Dialogannahme-Befundbericht jederzeit auf myOpel.de oder in der myOpel App an.